IBU-tec advanced materials WKN: A0XYHT ISIN: DE000A0XYHT5 Kürzel: IBU Branche: Chemie, Pharma

Kurs zur IBU-tec advanced materials Aktie
11,65 EUR
±0,00 %±0,00
01. Jun, 13:00:53 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 55,3 Mio. EUR
KGV -39,17
Ergebnis je Aktie -0,30 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
5
530684, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 23. Mai 18:38 Uhr

Und,immer noch so pessimistisch?

@Stefunk Wie ist die Lage, immer noch optimistisch?🙈
V
Vikki, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 19. Mai 13:26 Uhr

?

?
RaoulDuke_
RaoulDuke_, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 19. Mai 11:17 Uhr

Wann sollen hier die nächsten Zahlen kommen?

?
5
530684, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 15. Mai 15:10 Uhr
Und weiter geht die lustige Abfahrt.
5
530684, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 14. Mai 20:36 Uhr

Du bist am hoch in einer hype-phase eingestiegen. Dafür kann die Firma nichts. Dass e-autos, auch aufgrund politischer Entscheidungen, derzeit ein Nachfrageproblem haben, ist halt auch ein Faktor, auf den ibu-tec keinen Einfluss hat. Ibu-tec ist nur ein kleiner Fisch und kann nur versuchen möglichst gut mitzuschwimmen. Finde, dass man der Firma selbst nicht so viel vorwerfen kann und man sollte auch bedenken, dass für eine Firma der Aktienkurs nicht das alles entscheidende ist, zumal die Verantwortlichen schon mehr in 5-10 jahreszeiträumen rechnen sollten, als nur auf 1-2 Jahre.

Das hat sich aber vom Management ganz anders angehört, von wegen große Aufträge in der Pipeline für ihr Supermaterial! Das war ja wohl ein Schuss in den Ofen.😉
G
Gruno, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 14. Mai 14:19 Uhr

Na logisch, was soll eine Eintagsfliege bewirken. Bin hier immer noch ca 60% in den Miesen. Was haben sie denn bisher von ihrem super Batteriematerial an die Kunden gebracht? Hier ist nach wie vor das große Schweigen im Walde. Warum besteht denn kein Interesse an der Aktie? So lange hier keine positiven Aussagen mit Aufträgen kommen wird sich das bei IBU auch nicht ändern!😪

Du bist am hoch in einer hype-phase eingestiegen. Dafür kann die Firma nichts. Dass e-autos, auch aufgrund politischer Entscheidungen, derzeit ein Nachfrageproblem haben, ist halt auch ein Faktor, auf den ibu-tec keinen Einfluss hat. Ibu-tec ist nur ein kleiner Fisch und kann nur versuchen möglichst gut mitzuschwimmen. Finde, dass man der Firma selbst nicht so viel vorwerfen kann und man sollte auch bedenken, dass für eine Firma der Aktienkurs nicht das alles entscheidende ist, zumal die Verantwortlichen schon mehr in 5-10 jahreszeiträumen rechnen sollten, als nur auf 1-2 Jahre.
MrTraxxas
MrTraxxas, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 14. Mai 9:15 Uhr
10% in 2 Tagen....hmmm...Was da los
5
530684, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 13. Mai 22:03 Uhr

Und,immer noch so pessimistisch?

Na logisch, was soll eine Eintagsfliege bewirken. Bin hier immer noch ca 60% in den Miesen. Was haben sie denn bisher von ihrem super Batteriematerial an die Kunden gebracht? Hier ist nach wie vor das große Schweigen im Walde. Warum besteht denn kein Interesse an der Aktie? So lange hier keine positiven Aussagen mit Aufträgen kommen wird sich das bei IBU auch nicht ändern!😪
S
Stefunk, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 13. Mai 18:29 Uhr

Ich glaube, wenn überhaupt noch brauche ich hier ca 1999 Jahre bis ich meinen EK wieder sehe!😭

Und,immer noch so pessimistisch?
Tweety48
Tweety48, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 7. Mai 8:24 Uhr
https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/eqs-news--ibu-tec-liefert-elektrischen--co2-sparenden-drehrohrofen-an-johnson-matthey-und-knuepft-an-juengste-erfolge-im-servicegeschaeft-an/4437052/?utm_source=BoersennewsShare&utm_medium=App&utm_campaign=News
RaoulDuke_
RaoulDuke_, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 7. Mai 8:03 Uhr
Wann sollen hier die nächsten Zahlen kommen?
5
530684, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 6. Mai 9:52 Uhr
Und wieder ein rabenschwarzer Tag für die super IBU!
Benny80
Benny80, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 1. Mai 7:29 Uhr
IBU-tec advanced materials AG: Hauptversammlung wählt Ulrich Weitz in den Aufsichtsrat Weimar, 30. April 2024 – Die Aktionäre der IBU-tec advanced materials AG („IBU-tec“, ISIN: DE000A0XYHT5) haben auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung Ulrich Weitz in den Aufsichtsrat gewählt. Weitz ist Gründer und Hauptaktionär von IBU-tec. Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Prof. Dr. Achim Kampker hat sein Amt auf eigenen Wunsch niedergelegt. Bei der Hauptversammlung waren insgesamt 52,44 Prozent des Aktienkapitals vertreten. Die Aktionäre stimmten allen Tagesordnungspunkten mit deutlicher Mehrheit zu.⬆️
Benny80
Benny80, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 1. Mai 7:28 Uhr
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/ibu-tec-advanced-materials-ag-hauptversammlung-waehlt-ulrich-weitz-in-den-aufsichtsrat/2045373
Tweety48
Tweety48, IBU-TEC ADV.MATER.… Hauptdiskussion, 17. Apr 9:21 Uhr
Die Meldung von Tesla hat nun ihre Spuren hier hinterlassen. Die E-Mobilität ist ja in Deutschland nicht der Rede wert. Wenn wundert es also, dass hier nichts passiert.
Themen zum Wert
1 IBU-TEC ADV.MATER. INH.ON Hauptdiskussion
Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Kursdetails
Geld (bid) 11,25 (74)
Brief (ask/offer) 12,05 (74)
Spread 6,64
Geh. Stück 0
Eröffnung 11,65
Vortag 11,65
Tageshoch 11,65
Tagestief 11,65
52W Hoch 28,65
52W Tief 9,20
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 3.727 Stk
in CHF gehandelt 76 Stk
Gesamt 3.803 Stk
Partner-News
Anzeige

6:31 Uhr • Partner • Societe Generale

4:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:06 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 19:24 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 15:30 Uhr • Partner • Societe Generale

Aktien-News

11:21 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:43 Uhr • Partner • MediaFeed

9:35 Uhr • Partner • MediaFeed

Gestern 16:05 Uhr • Artikel • dpa-AFX

Gestern 13:27 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 11,30 192 Stk 11,55 204 Stk 1717169776 31. May 944 Stk 11,55 EUR
L&S Exchange 11,25 74 Stk 12,05 74 Stk 1717189187 31. May 536 Stk 11,65 EUR
Baader Bank 11,25 215 Stk 12,00 1717182526 31. May 11,58 EUR
Frankfurt 11,35 290 Stk 11,90 270 Stk 1717168526 31. May 11,50 EUR
Tradegate 11,25 290 Stk 12,00 270 Stk 1717187196 31. May 1.327 Stk 11,65 EUR
Lang & Schwarz 11,25 74 Stk 12,05 74 Stk 1717239653 1. Jun 11,65 EUR
TTMzero RT 1717185307 31. May 11,63 EUR
London 13,60 50 Stk 1717158540 31. May 15 Stk 11,60 EUR
Berlin 11,00 500 Stk 12,25 450 Stk 1717184403 31. May 11,55 EUR
Düsseldorf 11,25 290 Stk 12,00 290 Stk 1717176637 31. May 11,20 EUR
Hamburg 11,35 290 Stk 11,90 270 Stk 1717136167 31. May 11,50 EUR
München 11,25 100 Stk 12,00 100 Stk 1717135278 31. May 12,15 EUR
Stuttgart 11,35 308 Stk 11,90 294 Stk 1717184703 31. May 305 Stk 11,35 EUR
BX Swiss 10,74 958 Stk 11,65 958 Stk 1703178001 21. Dec 76 Stk 15,09 CHF
Gettex 11,25 215 Stk 12,00 215 Stk 1717184643 31. May 600 Stk 11,20 EUR
Quotrix Düsseldorf 11,35 290 Stk 11,90 290 Stk 1717185602 31. May 11,63 EUR
ges. 3.803 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
55,3 Mio.
Anzahl der Aktien
4,8 Mio.
Aktionärsstruktur %
Freefloat 51,89
Familie Weitz 33,42
Vorstand 14,69
Grundlegende Daten zur IBU-tec advanced materials Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) 3,85 4,86 2,96 1,79 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) 0,24 -0,05 0,27 -0,52 -0,30 - -
Cash-Flow 4,5 Mio. -1,6 Mio. -3,5 Mio. 2,0 Mio. - - -
Eigenkapitalquote 61,91 % 75,33 % 77,78 % 74,76 % - - -
Verschuldungsgrad 55,47 29,74 24,63 28,32 - - -
EBIT 2,0 Mio. 923 Tsd. 1,9 Mio. -1,7 Mio. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) 28,30 -136,67 -46,10 43,14 - - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) 125,00 -902,00 124,63 -34,85 -39,17 - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 33,0 Mio. 44,1 Mio. 53,9 Mio. 48,2 Mio. - - -
Ergebnis vor Steuern 1,6 Mio. 453 Tsd. 1,6 Mio. -2,3 Mio. - - -
Steuern 591 Tsd. 688 Tsd. 344 Tsd. 223 Tsd. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 1,0 Mio. -0,2 Mio. 1,3 Mio. -2,5 Mio. - - -
Ausschüttungssumme - - - 190 Tsd. - - -

Info IBU-tec advanced materials Aktie

IBU-tec advanced materials

Die IBU-tec advanced materials AG ist ein hochspezialisierter Entwicklungs- und Produktionsdienstleister der Industrie für thermische Verfahrenstechnik zur Behandlung anorganischer Pulver und Granulate. Diese erhalten dadurch veränderte und überlegene Materialeigenschaften. IBU-tec adressiert über seine internationale Kundenbasis weltweite Trends, wie Green-Mobility (E-Mobility und Autokatalysatoren), Green-Economy (u. a. CO2- reduzierte Baustoffe, Seltene Erden, stationäre Energiespeicherung) und Medizintechnik (u. a. künstliche Gelenke und Zahnersatz).

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der IBU-tec advanced materials Aktie liegt bei 11,65 EUR (01. Jun, 13:00:53 Uhr). Somit hat sich die IBU-tec advanced materials Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die IBU-tec advanced materials Aktie mittlerweile -8,81 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat die IBU-tec advanced materials Aktie mit -50,64 %, keine gute Performance hinlegen können. Derzeit notiert die Aktie mit +21,03 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -145,92 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von IBU-tec advanced materials zuletzt in 2023 mit 1,79 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die IBU-tec advanced materials Aktie aktuell bei 1,15 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für IBU-tec advanced materials an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 43,14 und entspräche somit ungefähr der 43-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 2,0 Mio., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,42 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der IBU-tec advanced materials Aktie von 11,65 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 27,56 und würde im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes bereits als hoch angesehen. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für IBU-tec advanced materials wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit -39,17 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für IBU-tec advanced materials in Höhe von -22,26 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Fehlbetrag in Höhe von -2,5 Mio. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 4,8 Mio. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 11,65 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

IBU-tec advanced materials AG, notiert unter dem Börsenkürzel „IBU“ an der Frankfurter Wertpapierbörse, ist ein spezialisiertes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Hochleistungsmaterialien für diverse Industrien konzentriert. Mit Sitz in Weimar, Deutschland, bietet IBU-tec innovative Lösungen in den Bereichen thermische Prozesstechnik und Materialwissenschaften an.

Unternehmensprofil

Gegründet wurde IBU-tec im Jahr 2002, und das Unternehmen hat sich seitdem als Experte in der thermischen Prozesstechnologie etabliert. IBU-tec bietet Dienstleistungen und Produkte, die vor allem in der chemischen Verarbeitung von Materialien Anwendung finden. Zu den Kernkompetenzen gehört die kundenspezifische Anpassung von Materialien durch spezielle Behandlungsprozesse wie Kalzinierung, Sintern und Beschichtung, die in eigenen Anlagen durchgeführt werden. Diese Prozesse verändern die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Materialien, um sie für spezifische industrielle Anwendungen zu optimieren.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

IBU-tec hat sich durch seine Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Materialanforderungen anzubieten, in einem Nischenmarkt positioniert. Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil des Unternehmens liegt in seiner umfassenden Erfahrung und technologischen Expertise, die es ermöglichen, eng mit Kunden zusammenzuarbeiten und spezifische Materiallösungen zu entwickeln, die auf deren einzigartige Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese kundenspezifische Herangehensweise, kombiniert mit hoher Flexibilität und Innovationskraft, verschafft IBU-tec einen bedeutenden Vorteil gegenüber größeren, weniger agilen Konkurrenten.

Finanzielle Leistung

IBU-tec ist ein mittelständisches Unternehmen, das stetiges Wachstum zeigt. Die finanzielle Leistung des Unternehmens wird stark durch seine Fähigkeit beeinflusst, sich auf schnell wachsende Marktsegmente wie Batteriematerialien für die Elektromobilität oder Spezialchemikalien für umweltfreundliche Anwendungen zu konzentrieren. Die Diversifikation in verschiedene Industriesektoren hilft auch, das Risiko zu streuen und die finanzielle Stabilität zu erhöhen.

Herausforderungen und Risiken

Die Herausforderungen für IBU-tec umfassen die Notwendigkeit, kontinuierlich in Forschung und Entwicklung zu investieren, um technologisch führend zu bleiben. Zudem ist das Unternehmen von der Marktakzeptanz neuer Technologien und Materialien abhängig, was Unsicherheiten birgt. Ein weiteres Risiko ist die Abhängigkeit von Rohstoffpreisen und globalen Lieferketten, die sich auf die Produktionskosten auswirken können.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet IBU-tec die Möglichkeit, in ein Unternehmen mit starkem Innovationspotenzial und einem soliden Wachstumskurs zu investieren. Die spezifische Ausrichtung auf zukunftsträchtige Bereiche wie erneuerbare Energien und fortschrittliche Materialien für die Technologieindustrie könnte langfristig hohe Erträge bringen. Allerdings sollten Investoren die Risiken in Betracht ziehen, die mit dem Betrieb in hochspezialisierten und wettbewerbsintensiven Märkten verbunden sind.

Fazit

Zusammenfassend ist IBU-tec advanced materials AG ein Unternehmen, das durch seine spezialisierten technologischen Lösungen und sein Engagement für Innovation und Kundenorientierung besticht. Es ist gut positioniert, um von den globalen Trends in den Bereichen Umweltschutz und Technologieinnovation zu profitieren.